Aktuelles

HIP HOP Workshop – Gemeinsam Leben

In den Herbstferien trafen sich 20 außergewöhnliche Kinder, um unter der Leitung von Rico Montero von Heartbeat Edutainment und seinem Team einen besonderen Hip-Hop-Workshop zu erleben.  Vier Tage lang konnten die Kinder in kreativer Atmosphäre tanzen, singen, Graffiti sprühen und sich austauschen. Nebenbei arbeiteten sie gemeinsam an einem wichtigen Projekt: dem Song, der ihre Ängste, […]

HIP HOP Workshop – Gemeinsam Leben Weiterlesen »

Bürgerpreis in der Kategorie „Alltagshelden“

Unser 1. Vorstand Regina Müller-Baumann wurde für ihr Engagement im Bereich der Inklusion mit dem Bürgerpreis in der Kategorie Alltagshelden ausgezeichnet. Laudator Andreas Stoch lobte ihren unermüdlichen Einsatz: „Sie verweigert sich nie, sie sagt nie Nein“, so der Landtagsabgeordnete, der ebenfalls Mitglied in der Jury ist. „Inklusion ist ein Menschenrecht“, sagte Regina Müller-Baumann selbst. Sie

Bürgerpreis in der Kategorie „Alltagshelden“ Weiterlesen »

Strahlende Kinderaugen in der Voith-Arena!

Am 32. Spieltag der Bundesliga-Saison 2023/24 stand für die Kinder und Jugendlichen der Arbeitsgemeinschaft Inklusion „Gemeinsam leben – gemeinsam lernen Heidenheim e.V.“ ein ganz besonderes Highlight an. An der Seite der FCH Profis durften sie als Einlaufkinder das Spielfeld betreten und sich von den FCH Fans und den Mainzer Auswärtsfahrern in der ausverkauften Voith-Arena bejubeln

Strahlende Kinderaugen in der Voith-Arena! Weiterlesen »

Weltkindertag

Am Weltkindertag am 20. September 2023 fand das Angebot der Arbeitsgemeinschaft Inklusion großen Anklang! Es konnten Schlüsselanhänger gefilzt werden und es entstand in Gemeinschaftsarbeit ein sehr schönes Bild, das einen besonderen Platz in unseren Räumen bekommen wird.

Weltkindertag Weiterlesen »

Vortrag: „Autismus, was ist das?“ am 26.10.2023

Am 26.10.2023 um 19:00 Uhr haben Sie die Gelegenheit, gemeinsam mit Diplompsychologin Andrea Häge am Vortrag „Autismus, was ist das?“ teilzunehmen. Freuen Sie sich auf eine informative  Veranstaltung! Weitere Details und Informationen werden in Kürze folgen. Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie bei diesem besonderen Ereignis willkommen zu heißen!

Vortrag: „Autismus, was ist das?“ am 26.10.2023 Weiterlesen »

Girls’Day 2023 – Sophie zu Gast beim FCH!

Reinschnuppern beim Platzwartteam und Facility-Management des FCH Die 13-jährige Sophie ist großer FCH Fan und freute sich sehr an dem Tag das Team hinter dem Team des 1. FC Heidenheim 1846 unterstützen zu können. Den Kontakt dafür hatte die Arbeitsgemeinschaft Inklusion e.V. hergestellt. An ihrem Tag bei unserem frisch gebackenen Bundesligaaufsteiger hatte Sophie die Möglichkeit

Girls’Day 2023 – Sophie zu Gast beim FCH! Weiterlesen »

Arbeitsgemeinschaft Inklusion zu Gast beim 1.FC Heidenheim

Anlässlich des Rot-Blau Helden Spieltags stand am 25. Spieltag der 2. Fußballbundesliga das Thema Inklusion in der Voith Arena im Vordergrund. Im Umfang dessen waren unter anderem 65 soziale Einrichtungen beim 1. FC Heidenheim zu Gast. Als soziale Organisation Heidenheims hatte die Arbeitsgemeinschaft Inklusion die Gelegenheit an einer Stadionführung durch die Arena teilzunehmen und einmal

Arbeitsgemeinschaft Inklusion zu Gast beim 1.FC Heidenheim Weiterlesen »

Arbeitsgemeinschaft Inklusion spendet für die Ukraine

Als Verein mit sozialem Engagement in Heidenheim, vor allem Kindern gewidmet, war es für uns ein wichtiges Anliegen, unseren Beitrag zur Unterstützung der vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine zu leisten.  Bereits im April 2022 unterstützten wir die Kinder und Familien aus den vom Krieg heimgesuchten Regionen . Über den gemeinnützigen Verein „Heidenheim-fuer-Ukraine.de e.V.“

Arbeitsgemeinschaft Inklusion spendet für die Ukraine Weiterlesen »

Andreas Stoch im Austausch mit der EUTB und AG Inklusion Heidenheim

Wohin können sich Menschen mit Behinderung und deren Angehörige mit ihren Fragen wenden? Hier im Kreis gibt es dafür die EUTB, die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung im Gewerkschaftshaus in der Bergstraße 8. Der Heidenheimer SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Stoch traf sich dort zum Austausch mit den EUTB-Beratern Stephan Seybold und Amely Holz sowie Stefanie Ostertag, Geschäftsführerin vom Trägerverein

Andreas Stoch im Austausch mit der EUTB und AG Inklusion Heidenheim Weiterlesen »