Leben ist nicht genug,
sagte der Schmetterling.
Sonnenschein, Freiheit
und eine kleine Blume
gehören auch dazu.

Familienentlastender Dienst
Unser Angebot richtet sich an Familien die einen Säugling Kleinkind, Kind oder Jugendlichen mit Behinderung, oder der von Behinderung bedroht ist, pflegen und stundenweise Entlastung in Anspruch nehmen können.
Mit unserem Gruppenangebot möchten wir Pflegenden Freiräume verschaffen, um sich Erholungs- und Entspannungsphasen zu nehmen.
Wer einen Angehörigen pflegt vergisst oft sich selbst!
Doch es ist wichtig, um langfristig seine psychische und physische Gesundheit zu erhalten, sich regelmäßig eine Auszeit zu nehmen.
Unsere Mitarbeiter*innen arbeiten ausschließlich ehrenamtlich! Es sind Fachkräfte und Hilfskräfte mit den entsprechenden Kenntnissen. Regelmäßige Fortbildungen sichern die Qualität der Betreuung.
Wir bieten:
- Betreuung in kleinen Gruppen
- Zahl der Betreuer*innen wird an die Gruppengröße und den Grad der Behinderung der Kinder angepasst
- Unsere Betreuer*innen erarbeiten ein Programm, angepasst auf die Teilnehmenden
- Geschwister sind willkommen
Da wir unsere Leistungen mit der Pflegekasse abrechnen, sollte eine Pflegegrad vorliegen. Wir haben die Möglichkeit über den Entlastungsbeitrag §45b SGBXI sowie über die Verhinderungspflege abzurechnen.
Übrigens: Für den FED suchen wir noch ehrenamtliche Mitarbeiter!

Spiel-Krabbel-Gruppe
Alter: 0-36 Monate
Teilnehmerzahl: max. 3
Termine: Donnerstag 14-tägig: 09:00-12:00 Uhr
- 20.07.2023
- 21.09.2023
- 05.10.2023
- 19.10.2023
- 16.11.2023
- 30.11.2023
- 14.12.2023
In Familien mit einem pflegebedürftigen Säugling oder Kleinkind ist der Alltag meist anstrengend. Oft bleibt den Eltern kein oder wenig Freiraum. Doch Zeit zum Entspannen und für eigene Interessen ist sehr wichtig!
Wir bieten in einer Spiel-Krabbel-Gruppe Entlastung für Eltern, im Wissen, dass ihre Kinder liebvoll und fachlich fundiert betreut werden. Um so der Stärkung und zum Erhalt der psychischen und physischen Gesundheit der Eltern beizutragen.
Kursleitung: Regina Müller-Baumann, Pia Baumann
Kursort: Bergstraße 52, 89518 Heidenheim
Kochen und Backen mit Bärbel
Alter: 7–12 Jahre
Teilnehmerzahl: max. 6
Termine: Dienstag 16:00-18:00 Uhr
- 12.09.2023
- 26.09.2023
- 10.10.2023
- 24.10.2023
- 07.11.2023
- 21.11.2023
- 05.12.2023
- 19.12.2023
Alle zwei Wochen möchte Bärbel mit dir den Kochlöffel schwingen! Ihr werdet auf eine Reise ins Land des Riechens, Schmeckens, Fühlens, des einfach selber machen gehen. Den Jahreszeiten entsprechende leckere Speisen zubereiten und natürlich auch verspeisen!
Wenn ihr Kind am Back-/ Kochkurs teilnimmt, stimmen Sie automatisch zu, dass ihr Kind unter Aufsicht mit Küchengeräten und Messern arbeiten darf.
Kursleitung: Bärbel Fonseka
Kursort: Bergstraße 52, 89518 Heidenheim
Malen macht glücklich
Alter: 3-7 Jahre
Teilnehmeranzahl: max. 6
Termine: Mittwoch 14-tägig 15:30-17:30 Uhr
- 20.09.2023
- 04.10.2023
- 18.10.2023
- 15.11.2023
- 29.11.2023
- 13.12.2023
Malen mit Holz-, Filz-, Wachstiften, Acrylfarben Wasserfarben und Fingerfarben. Egal ob mit Stift, Pinsel oder Finger, probier es einfach mal aus!
Kursleitung: Sandrine Karch
Kursort: Bergstraße 52, 89518 Heidenheim
Jahreszeiten Basteln mit Vanessa
Alter: 4-8 Jahre
Teilnehmeranzahl: max. 6
Termine: Mittwoch 16:45-18:15 Uhr
- 24.09.2023
- 25.10.2023
- 29.11.2023
- 20.12.2023
Möchtest du kleine Kunstwerke basteln? Dann komm zu Vanessa! Mit ihr wirst du aus verschiedenen Materialien aus der Natur tolle Dinge basteln!
Kursleitung: Vanessa Kascha
Kursort: Bergstraße 52, 89518 Heidenheim