Leben ist nicht genug,
sagte der Schmetterling.
Sonnenschein, Freiheit
und eine kleine Blume
gehören auch dazu.

Familienentlastender Dienst
Unser Angebot richtet sich an Familien die einen Säugling Kleinkind, Kind oder Jugendlichen mit Behinderung, oder der von Behinderung bedroht ist, pflegen und stundenweise Entlastung in Anspruch nehmen können.Mit unserem Gruppenangebot möchten wir Pflegenden Freiräume verschaffen, um sich Erholungs- und Entspannungsphasen zu nehmen.
Wer einen Angehörigen pflegt vergisst oft sich selbst! Doch es ist wichtig, um langfristig seine psychische und physische Gesundheit zu erhalten, sich regelmäßig eine Auszeit zu nehmen.
Unsere Mitarbeiter*innen arbeiten ausschließlich ehrenamtlich! Es sind Fachkräfte und Hilfskräfte mit den entsprechenden Kenntnissen. Regelmäßige Fortbildungen sichern die Qualität der Betreuung.
Wir bieten:
- Betreuung in kleinen Gruppen
- Zahl der Betreuer*innen wird an die Gruppengröße und den Grad der Behinderung der Kinder angepasst
- Unsere Betreuer*innen erarbeiten ein Programm, angepasst auf die Teilnehmenden
- Geschwister sind willkommen
Da wir unsere Leistungen mit der Pflegekasse abrechnen, sollte eine Pflegegrad vorliegen. Wir haben die Möglichkeit über den Entlastungsbeitrag §45b SGBXI sowie über die Verhinderungspflege abzurechnen.
Übrigens: Für den FED suchen wir noch ehrenamtliche Mitarbeiter!

Anmeldeformulare
Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren vielfältigen Angeboten des Familienentlastenden Dienstes begrüßen zu dürfen! Um sich anzumelden, bitten wir Sie, die nachfolgenden Formulare auszufüllen und an uns zurückzusenden.
Weitere Informationen zu den Angeboten erhalten Sie unter:
Tel: 0162 9612024
Mail: regina.mueller-baumann@gemeinsamleben-hdh.de