Für unser Beratungsangebot im Rahmen der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB)® nach §32 SGB IX, das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert wird, suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt
einen Sozialpädagogen/in (m/w/d)
oder Bewerber/in m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung/Weiterbildung , sowie Beratungserfahrung im Umfeld der Lebenslage Behinderung
in Teilzeit (50%)
Menschen mit Behinderung möchten wir ausdrücklich zur Bewerbung auffordern.
Idealerweise verfügen Sie über…
- Persönliche Erfahrung oder Betroffenheit
- Fundierte Kenntnisse im Sozial- und Schwerbehindertenrecht
- Erfahrung in der Beratung von Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
- Führerschein (Klasse B)
Ihre Aufgaben:
- Durchführung einer telefonischen Beratung , Beratung vor Ort , auch aufsuchende Beratung in allen Fragen der Teilhabe als Ergänzung zu unserem bisherigen Beratungsangebot
- Vertretung der Beratungsstelle EUTB® nach außen
- Aufbau einer Peer Counseling Beratung
- Öffentliche Sensibilisierung und Bewußtseinsbildung im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention und einer menschenrechtsbasierten Behindertenpolitik
- Dokumentation und Evaluierung des Beratungsangebotes nach Vorgaben externer Fachstellen und Zuwendungsgeber
- Bereitschaft, sich selbständig in neue Bereiche einzuarbeiten und zur kontinuierlichen Weiterbildung
Wir wünschen uns:
- Pioniergeist für den Aufbau eines neuen Beratungsangebotes und die Entwicklung neuer Beratungsformate
- Wertschätzende Zusammenarbeit mit Klienten, Mitarbeitern und Netzwerkpartnern
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Bereitschaft zu Dienstreisen und zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb der üblichen Bürozeit
- Selbstständige Arbeitsweise, hohes Verantwortungsbewußtsein, Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit und Einsatzbereitsschaft
- Pflege und Aufbau von Netzwerken
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVÖD nach den Arbeitsvertragsbedingungen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes und ist abhängig von der Qualifikation.
Sie haben noch Fragen 07321/9248522
Interessiert?
Dann schicken Sie uns eine Bewerbung, bevorzugt per E- Mail bis 29.08.2020 an:
kontakt@gemeinsamleben-hdh.de
Arbeitsgemeinschaft Inklusion Gemeinsam leben Gemeinsam lernen Heidenheim e.V.
z.Hd. Birgit Blankenhorn-Hafner
Bergstraße 52
89518 Heidenheim