Erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zur Elternbegleiterin
Seit dem Start unserer Beratung im Rahmen der von Aktion Mensch geförderten Aufklärungs-
und Beratungsstelle hat sich in den Beratungsgesprächen mit Eltern von Kindern mit Behinderungen
immer wieder gezeigt, dass der Unterstützungsbedarf über die Information zu inklusiven Bildungswegen
weit hinausgeht. Eltern suchen zusätzlich intensive Beratung und Begleitung in ihrer besonderen Lebenslage.
Dieser Bereich war, trotz meiner Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin und einer
berufsbegleitenden Weiterbildung zur Fachkraft für Inklusive Pädagogik – zumindest was die praktische
Umsetzung betrifft – eine neue Herausforderung.
Im Rahmen der Weiterbildung zur Elternbegleiterin hatte ich die Möglichkeit, neue Beratungsansätze und Methoden
in der Elternberatung zu erlernen. Auch die Auseinandersetzung mit der eigenen Biografie sowie die Möglichkeit,
in »Beratungswerkstätten« ganz praktisch die eigene Arbeit zu reflektieren, haben meinen Blickwinkel verändert
und meine Beratungsarbeit positiv beeinflusst.
Während der 15-tägigen Fortbildung in Bad Herrenalb entstand der Wunsch, zukünftig auch mit Elterngruppen
zu arbeiten. Eltern von Kindern »mit Unterstützungsbedarf und Behinderungen« darin zu stärken, Experten für die
Bildung ihrer Kinder zu sein, ist für mich eine grundlegende Voraussetzung für gelingende Inklusion in unserem Landkreis.
Gemeinsam mit meinen Kolleginnen möchte ich dieses Projekt weiter entwickeln und zeitnah umsetzten.
Birgit Blankenhorn
Zurück zu Aktuelles.